Achtung! Dieses Produkt existiert im Testmodus; alle Transaktionen werden über die 'Sandbox' abgewickelt und die Zahlungen werden nicht ausgeführt. Für Benutzerinformationen siehe Rubrik 'Hilfe'!

Stark und biegsam durch im Führungsalltag.

"Alle guten Dinge haben etwas lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese." Friedrich Nitzschke

Die eigene Resilienz und die des Teams aufbauen – ein Tool, das euren Alltag erleichtern wird.

Begegnen dir folgende Sätze: „Alles ist zu viel und wird immer schlimmer.“? und du fragst dich, ob das stimmt und du handeln musst,
oder ob die Belastbarkeit, die Resilienz mit den Herausforderungen umzugehen fehlt.

Kennst du das? 

  • Du und auch dein Team, ihr kommt nicht so richtig weiter, es scheint anstrengend zu sein und zu bleiben. 
  • Du denkst immer öfter wie kann ich alles schaffen?
  • Du hast von dem Begriff Resilienz schon gehört und hast Lust dich näher mit ihm zu beschäftigen? 
  • Du möchtest belastbar sein, doch auch deine Grenzen wahr. 
  • Du möchtest gesund bleiben und wünschst dir Entlastung? Mehr Zeit ist ein Satz, der mit dir in Resonanz geht.
  • Du bist neugierig darauf, dich selbst besser kennenzulernen, weil du spürst, dass nur du etwas ändern kannst. 
  • Doch noch weißt du nicht so genau, wo du ansetzen kannst.

Dann sei dabei beim Online-Workshop „Resiliente Führung“.

Lass uns ein Stück mehr Klarheit schaffen und deine Perspektive konkret und spürbar machen. 

Es erwartet Dich Theorie, praktische Übungen, Austausch und Resonanz. 

Ich als dein Coach begleite dich und leite dich an. 

Es wird aktiviert. (Ja, das geht im Online-Format:) 

Du integrierst neue Sichtweisen und neue konkrete Routinen direkt in deinen (Führungs)-Alltag.

Du bekommst Impulse, deine eigene Situation klarer einschätzen zu können.

Das Zauberwort für mehr Gelassenheit: Resilienz stärken

Das sind unsere Themen:


  • Resilienz und was sie genau bedeutet 
  • Wie erkennst du, ob dein System resilient ist und wie kannst du Resilienz konkret stärken
  • Wo gibt es Beispiele aus der Natur, die du nutzen kannst und was bedeutet das bezogen auf resiliente Führung genau? 
  • Welche konkreten praktischen Fragen kannst du stellen und welche Werkzeuge kannst du nutzen, um mehr Leichtigkeit 
  • und Freude , mehr Verbundenheit und Klarheit in deinen Führungsalltag zu integrieren?
  • An welchen Stellen geht es um ein „Nein“ oder ein „Jetzt nicht“ und um das Aussteigen aus dem Funktionsmodus .


Resiliente Führung stärkt das ganze Team

Oft ist es so, dass im Team die Geschwindigkeit von dem:r Kolleg:in vorgegeben wird, die am wenigsten belastbar ist. Das heißt am Ende geht es darum, nicht nur selbst resilienter zu werden, sondern auch dein Team noch besser zu begleiten – und zwar so, dass sie selbst immer mehr ihre Komfortzone vergrößern. 

Resilienz aufbauen statt die eigene Komfortzone zu verteidigen (und dadurch euch als Team einzuschränken) - das ist es, was du mit einem klaren Verständnis über „Resilienz“ deinem Team schenkst. 

Definitiv: Das ist ein Tool für bessere Führung und ein gestärktes „Wir“. 


Argumente für die teilweise oder vollständige Kostenübernahme durch die Einrichtung 

  • Gesunderhaltung und Burn-Out-Prophylaxe (physisch und psychisch) für dich und im zweiten Schritt für deine gesamte Einrichtung. 
  • Grundlage für eine gute Führung aller in eurer Einrichtung, auch für die einzelnen Lehrerinnen und Lehrer, da du als Vorbild wirkst. 
  • Deine Motivationshaltung, deine Freude an der Führung und deine allgemeine Begeisterung für eure Sache werden gestärkt. 
  • Der Zusammenhalt aller Menschen an eurer Schule wird gestärkt, weil ihr lernt, mit noch mehr Begeisterung Menschen hinter eurer Sache zusammenzubringen.

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Sollte mein Kauf weniger als 14 Tage vor Workshop-Beginn stattfinden, verzichte ich hiermit auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt teilnehmen kann.

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Um eine Testtransaktion durchzuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Testkartennummer zur Eingabe in das Feld darunter zu kopieren. Geben Sie ein beliebiges gültiges Datum und 3 Ziffern für den CVC ein.
Kopieren Sie die Kartennummer

Zahlungsabwicklung mit PayPal

Verarbeitung...
Resilienz – mit Herausforderungen tanzen lernen
Ein praktischer, nachhaltiger und fundierter Workshop, der an zwei Nachmittagen deinen Blick auf das Thema Widerstandskraft schärft. 
Resilienz – das ist wie das „magische Schutzschild“ vor den Stürmen im Führungsalltag. Wir können sie nicht vermeiden – aber wir rüsten uns so, dass wir nicht mehr umgeweht werden. 
Du lernst konkrete Techniken, mit denen du direkt freier atmen kannst, mehr im Moment bist und dich wieder freier fühlst. 
Und du lernst auch genau zu schauen: Wo geht es um Resilienz und wo geht es darum „Nein“ zu sagen, weil es tatsächlich zu viel ist.

Alle Informationen auf einen Blick:
- 13. und 14.03.25, 16-18 Uhr
- Aufgeteilt auf 2 Nachmittage
- Online via Zoom

Workshop "Resilienz - Ich wachse und lerne gelassen mit meinen Herausforderungen zu tanzen"€100.84

"Das Coaching ist gut durchdacht und versucht nicht mit schnellen Konzepten einzelne Brände zu löschen, sondern bietet einen soliden Untergrund, der einem im "Schulalltagswahn" wirklich hilfreich tragen kann."

Sandra Hennemann
Schulleitung
Nochmal: Alle Informationen auf einen Blick
- 13. und 14.03.25, 16-18 Uhr
- Aufgeteilt auf 2 Nachmittage
- Online via Zoom
- Fundiertes Wissen und konkrete Techniken, um direkt freier zu atmen und präsenter zu sein
  • Gesamtzahlung
  • 1xWorkshop "Resilienz - Ich wachse und lerne gelassen mit meinen Herausforderungen zu tanzen"€100.84
    -+

Alle Preise in EUR

Partner: